
Generalübernehmer vs. Bauunternehmen – Unterschiede und Vorteile
In der Baubranche gibt es zahlreiche Begriffe, die oft synonym verwendet werden, aber tatsächlich unterschiedliche Bedeutungen haben. Besonders häufig wird die Frage gestellt: Generalübernehmer vs. Bauunternehmen – was ist die bessere Wahl? Ein Generalübernehmer (GÜ) übernimmt die komplette Koordination eines Bauprojekts, während ein klassisches Bauunternehmen meist nur einzelne Gewerke ausführt. Doch welche Lösung passt besser zu eurem Bauvorhaben?
Generalübernehmer vs. Bauunternehmen – Was macht den Unterschied?
Aktivbau übernimmt als euer Generalübernehmer in München, Rosenheim und dem Chiemgau die vollständige Abwicklung eures Bauvorhabens – von der ersten Planung bis zur termingerechten Fertigstellung. Wir bieten euch schlüsselfertiges Bauen, sodass ihr euch um nichts kümmern müsst. Gemeinsam mit euch definieren wir jeden Schritt in der Planungsphase, bevor wir den gesamten Bauablauf professionell steuern.
Ein klassisches Bauunternehmen hingegen führt in der Regel nur bestimmte Bauleistungen selbst aus. Bauherren, die ein Bauunternehmen beauftragen, müssen oft selbst verschiedene Gewerke koordinieren und mit unterschiedlichen Dienstleistern kommunizieren.
Weiterführende Informationen zum Generalübernehmer findet ihr im Gabler Wirtschaftslexikon.
Vorteile von Aktivbau als Generalübernehmer
-
Alles aus einer Hand – Generalübernehmer vs. Bauunternehmen
Der größte Vorteil eines Generalübernehmers liegt in der umfassenden Betreuung eures gesamten Bauprojekts. Ihr habt einen einzigen Ansprechpartner, der sich um alle Gewerke und Abläufe kümmert. Dadurch werden Missverständnisse und Kommunikationsprobleme minimiert.
-
Zeit- und Kostenersparnis durch den Generalübernehmer
Durch unsere ganzheitliche Planung und Koordination können Bauzeiten optimiert und Kosten besser kalkuliert werden. Wir sorgen dafür, dass alle Arbeiten nahtlos ineinandergreifen und keine Verzögerungen durch Abstimmungsprobleme entstehen.
-
Planungssicherheit bei einem Generalübernehmer
Aktivbau bietet euch eine Fixpreisgarantie und verbindliche Bauzeiten. So gibt es keine unvorhergesehenen Zusatzkosten oder Verzögerungen durch fehlende Koordination.
-
Haftung und Verantwortung bei einem Generalübernehmer
Während Bauherren bei der Beauftragung einzelner Firmen oft selbst in der Verantwortung stehen, haftet Aktivbau für die ordnungsgemäße Umsetzung eures Bauvorhabens. Dadurch entfällt das Risiko von Mängeln oder Verzögerungen durch unkoordinierte Abläufe.
-
Zugang zu einem bewährten Netzwerk in München, Rosenheim und dem Chiemgau
Als erfahrener Generalübernehmer arbeiten wir mit einem etablierten Netzwerk aus regionalen Handwerksbetrieben und Fachleuten zusammen. Das bedeutet, dass ihr von erfahrenen und eingespielten Teams profitiert, die bereits zahlreiche Bauprojekte erfolgreich umgesetzt haben.
Fazit: Generalübernehmer vs. Bauunternehmen – Die beste Wahl für euer Bauprojekt
Mit Aktivbau als Generalübernehmer profitiert ihr von einem reibungslosen Bauablauf, hoher Planungssicherheit und optimaler Kostenkontrolle. Wir übernehmen die gesamte Verantwortung für euer Bauprojekt, sodass ihr euch entspannt zurücklehnen könnt.
Plant ihr ein Bauprojekt in München, Rosenheim oder dem Chiemgau und sucht einen zuverlässigen Partner? Kontaktiert uns – wir realisieren euer Bauvorhaben termingerecht und effizient!
Bilderquelle: iStock / Ngampol Thongsai